Der Frühling ist nun auch gestartet, obwohl es derzeit einen kleinen Rückschlag gibt. Das Osterwetter verspricht uns nicht viel Gutes. Machen wir das Beste daraus.
Archiv der Kategorie Natur
Start in den Frühling
Apr. 5
eine andere Zeit
März 21
Wir befinden uns hier nur wenige Meter von der tschechischen Grenze entfernt. Es ist unschwer zu erkennen, dass die Zeit hier stehen geblieben ist, oder anderes ausgedrückt, die Zeiten haben sich verändert. Da wo früher die Grenze kontrolliert wurde, treibt sich jetzt der Zoll in Zivil herum, um den kleinen „Zigarettenschmugglern“ das Handwerk zu legen. Ach ja …, somit hat jeder seine Aufgabe.
Winterspaziergang
Jan. 31
Nun ist es doch noch Winter geworden in unserer Region. Und der Winter schlägt auch gleich richtig zu, Temperaturen deutlich unter 0 °C, dazu eisiger Wind. Die gefühlte Temperatur lag örtlich bei -37 °C.
Trotzdem habe ich die Gelegenheit genutzt und endlich ein paar schöne Fotos geschossen. Dabei bin ich natürlich wieder auf lustige Gegenstände gestossen.
Am Strand
Nov. 5
Ansichtskarte
Okt. 11
So sehen auch die handelsüblichen Postkarten aus, also Fotos die jeder Touri schiesst. Aber trotzdem muss man solche Fotos gemacht haben. Es sind schließlich nicht die einzigen Fotos, es gibt auch Fotos mit mehr künstlerischem Charakter. Aber dazu später mehr.
auf dem Stein
Sep. 9
Aus Schnee wird Wasser
Jan. 17
Blick durch das Fenster
Dez. 26
Unterführung
Dez. 11
Hier handelt es sich nicht etwa um ein Flussbett mit Brücke. Nein … hier ist eine Straße, die durch eine Bahnunterführung geht.
Da ständig Wasser in dieser Unterführung steht, hat logischerweise das Spritzwasser einen dicken Eismantel entstehen lassen. Tschja … nun ist die Straße gesperrt, der Linienbus hat schon nicht mehr hindurch gepasst. Da auch nicht wirklich Tauwetter in Sicht ist, wird dieses Gebilde wohl noch eine Weile erhalten bleiben.
zu spät
Okt. 11
Wie sagt man so schön, oder besser treffend, wer zu spät kommt, der verpasst das Eigentliche.
Leider war ich/wir ein paar Minuten zu spät. Somit war der Feuerball schon ins Meer getaucht. Damit war er vorüber, der Moment für einen der berühmtesten Sonnenuntergänge – Cafe del Mar – San Antonio – Ibiza.
Aber das Flair hier war einfach toll und erlebenswert. Vielleicht klappt es ein anderes Mal besser.