Es war mal wieder Zeit für einen neuen Artikel. Da habe ich mir gedacht, nimmst mal wieder etwas anderes, also ein Foto von mir, aber nicht von mir geschossen.
Bin nun auf die Diagnose der Fachleute hier gespann. Gibt es noch Hoffnung?
Der Zahn der Zeit
März 16
Aus Schnee wird Wasser
Jan. 17
Blick durch das Fenster
Dez. 26
Unterführung
Dez. 11
Hier handelt es sich nicht etwa um ein Flussbett mit Brücke. Nein … hier ist eine Straße, die durch eine Bahnunterführung geht.
Da ständig Wasser in dieser Unterführung steht, hat logischerweise das Spritzwasser einen dicken Eismantel entstehen lassen. Tschja … nun ist die Straße gesperrt, der Linienbus hat schon nicht mehr hindurch gepasst. Da auch nicht wirklich Tauwetter in Sicht ist, wird dieses Gebilde wohl noch eine Weile erhalten bleiben.
Zufallsfoto
Nov. 11
Eigentlich sollte es ein Foto werden, von einer männlichen Person, die sich, nach etwas Biergenuss, mit Knick-Lichtstäben dekoriert hatte. Der Einsatz des Blitzlichtes liess nur bunte Ringe übrig, der Leuchteffekt ging verloren. Es blieb nur ein Einsatz ohne Blitzlicht übrig. Da das Stativ aber nicht an Board war musste aus der Hand fotografiert werden. Na ja, bei ISO 400 und 1,3 s Belichtungszeit blieb von dem eigentlichen Motiv nichts übrig. Resultat – ein Wackelbild mit herrlichem Farbenspiel.
Übrigens … diese Farbbrillanz ist wohl nur mit einer Canon möglich!
Hinter der Mauer
Okt. 17
Im wahrsten Sinne des Wortes – Hinter der Mauer – diese Gasse. Direkt hinter der Mauer der Festung von Ibiza befindet sich diese Gasse. Tageslicht dürften die Bewohner wohl nur sehr spärlich zu sehen bekommen. Man kann sich sicher einen schöneren Anblick vorstellen, wenn man morgens aus dem Fenster blickt, als eine Wand aus Stein.
Na ja, vielleicht sind die Mieten schön preiswert …
zu spät
Okt. 11
Wie sagt man so schön, oder besser treffend, wer zu spät kommt, der verpasst das Eigentliche.
Leider war ich/wir ein paar Minuten zu spät. Somit war der Feuerball schon ins Meer getaucht. Damit war er vorüber, der Moment für einen der berühmtesten Sonnenuntergänge – Cafe del Mar – San Antonio – Ibiza.
Aber das Flair hier war einfach toll und erlebenswert. Vielleicht klappt es ein anderes Mal besser.
Wasserstand
Aug. 9
Auch vor 2 Wochen (25.07.) war der Pegelstand der Weisen Elster schon erheblich hoch. Dieses Wochenende (07.08.) war er noch höher, wie die Fotos zeigen. Trotzdem bleiben wir von den großen Katastrophen immer verschont. Kein Keller ist vollgelaufen, nur ein Radweg ist überschwemmt. Nun ja …
Der Halm
Juli 15
Man(n) liegt entspannt am See, die Sonne wärm (brennt), das Wasser kühlt wieder ab, also auch mal Gelegenheit die Foto-Augen schweifen zu lassen. Na ja, so in der Natur gibt es eigentlich genug Material. Man(n) muss es nur fotografieren, oder fotografieren dürfen. Wie auch immer …
Es ist schon eigenartig, früher waren wir froh über die ersten, teueren Farbfotos, heutzutage sind die Schwarz-Weis-Fotos wieder künstlerisches Mittel.
Fußballersatz
Juni 28